liebe Genoss*innen des SPD-Ortsverein Waldbrunn,
das vergangene Wochenende war für uns körperlich und emotional sehr anstrengend, doch für die gute Sache waren alle Anstrengungen es wert. Der Hilfsgüterkonvoi von Wiesloch nach Wolow startete am Samstag um 04:30 Uhr, bestand aus 7 Fahrzeugen, darunter 4 Fahrzeuge der Werkfeuerwehr des PZN Wiesloch und der freiwilligen Feuerwehren Rauenberg und Wiesloch. Drei Privatfahrzeuge ergänzten vollbepackt die Fahrt nach Wolow in Niederschlesien. In zwei Tagen leisteten die freiwilligen Fahrer insgesamt 27 Stunden Fahrzeit pro Fahrzeug und stattlichen 12000 Kilometern im Gesamtkonvoi. Eine tolle Aktion, die wir mit unaussprechlicher Dankbarkeit von den Empfängern vor Ort in verschiedenen Ansprachen gewürdigt bekommen haben.
Neben den Sachgütern haben meine Frau Anna und ich das Spendengeld der SPD Waldbrunn an drei Institutionen in Wolow aufgeteilt, die sich vorrangig um die Kriegswaisen und geflüchteten Mütter mit ihren Kindern kümmern.
Dies waren:
– der Seniorinnen-Club (Großtante meiner Frau Anna), die sich neben der Stadt Wolow ebenfalls um geflüchtete Familien kümmern, sie mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfes versorgen und immer ein offenes Ohr für die traumatisierten Menschen haben.

– die „Niederschlesische Stiftung für Familienhilfe“ mit Hauptsitz in Breslau, betreibt seit Kriegsbeginn ein Kinderheim in Stary Wolow (Alt-Wolow), die derzeit ukrainische Kriegswaisen im Jugendlichenalter betreuen. Untergebracht sind sie in einem von Privatleuten zur Verfügung gestellten ehemaligen Schloss. Weitere 50 Kinder und Jugendliche sollen noch folgen und dort untergebracht werden.

– Dem Kinderheim der katholischen Ordensschwestern „Arme Schulschwestern von Notre Dame“, auch bekannt unter dem Namen „Gerhardiner-Schwestern“ in Krzydlina Mala, 15 km von Wolow entfernt. Schwester Agatha, war sehr berührt über die Zuwendung aus Deutschland und nannte uns „Die Armee der Helfer“. Sie berichtete, dass der Orden bereits seit 160 Jahren besteht, und schon im zweiten Weltkrieg Kriegswaisen dort versorgt wurden. Aktuell beschützt und versorgt der Orden neben 56 polnischen Kindern, 19 ukrainische Kinder. Das jüngste ukrainische Kind ist gerade einmal einen Monat alt, das älteste 4 Jahre. Um es mit den Worten eines Feuerwehrmannes zu sagen, als er das gehört hat: „So traurig es klingt, aber Gottseidank, bekommen es die jüngsten ukrainischen Kinder nicht mit, was in dieser Welt mit ihnen passiert ist.“

Wenn man direkt vor Ort ist, beginnt man ungeschönt zu verstehen, welche Geschichten und Schicksale hinter der Sache stehen, und wie tragisch und bewegend dieser sinnlose Krieg ist. Allen die jetzt am vergangenen Wochenende vor Ort waren, ging dies sehr ans Herz, auch den sonst so gestandenen Feuerwehrmännern.
Deshalb nochmals im Namen der Mitarbeiterinitiative des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden, und ganz persönlich von uns, den allerherzlichsten Dank an den SPD-Ortsverein Waldbrunn für die großzügige Spende, die wie versprochen, dort angekommen ist, wo sie am sinnvollsten ist, nämlich für die Kinder.
Meine Frau und ich werden uns auch in Zukunft für die Schwächsten in dieser Krise und darüber hinaus einsetzen. Seit dem 28.03.2022 hat sich die Initiative der PZN-Mitarbeiter „PEACE FOR ALL“ in einen gemeinnützigen Verein gegründet, um auch zukünftig gezielte Hilfe leisten zu können, dort wo sie notwendig ist und gebraucht wird. Über weitere Aktionen des jungen Vereines werden wir in den sozialen Medien berichten und aufrufen.
Unser allerherzlichster Dank an die SPD Waldbrunn,
Anna + Nico Link